creAItix – Plattform für KI in Kultur, Kunst und Kreativwirtschaft

Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag angekommen. Auch im Bereich der Kunst und Kultur (und hier beziehe ich die [Kultur- und Geistes-]Wissenschaft und Kreativwirtschaft bewusst mit ein) stößt man heute immer wieder auf Projekte, die mit KI arbeiten oder sich mit ihr beschäftigen. Ein in meinen Augen positiver Nebeneffekt: Die Beschäftigung mit KI macht es für betroffene Akteur*innen oft essentiell, sich den jeweils anderen Bereichen (Kultur, Wissenschaft, Kreativwirtschaft) zu öffnen, sich (noch stärker) zu vernetzen und inter- wie transdisziplinär zusammenzuarbeiten.

Genau hier setzen wir mit creAItix an. Mit dieser Plattform möchten wir für den Themenkomplex relevante Künstler*innen, Forscher*innen, Veranstalter*innen, Institutionen, Projekte und Start-ups sichtbar machen, und ihnen die Möglichkeit bieten, sich noch stärker zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und voneinander zu profitieren. Im besten Falle tragen wir ein klein wenig dazu bei, dass bei der Frage, mit welchen Maschinen wir in Zukunft zusammenleben werden, die Stimme der Kunst und Kultur lauter und wahrnehmbarer wird.

CreAItix wurde initiiert von Matthias Strobel und Leila Zickgraf. Möglich gemacht wurde diese Initiative durch eine Kooperation mit der Stiftung Niedersachsen und in Zusammenarbeit mit LINK – Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur.

%d Bloggern gefällt das: